1 / 18
Die Noten der Nati beim 3:1-Sieg gegen Ungarn
Yann Sommer – Note 5: Ehrlich gesagt, ist Sommer lange unterbeschäftigt. Muss vor der Pause nach einem Freistoss eine Kopfball behändigen, sonst nichts. Dafür hat der Inter-Goalie viele Bälle am Fuss, weil ihn die Vorderleute miteinbeziehen. In der zweiten Hälfte braucht es Sommer vor allem bei einem gefährlichen Querpass. Leitet am Ende sogar noch das 3:1 ein. Gute Ausstrahlung. ...
Mehr lesen quelle: keystone / olivier matthys
User Unser
Der EM-Auftakt ist geglückt. Die Schweizer besiegen Ungarn mit einem starken Kollektiv 3:1. Welche Spieler haben im Spiel gegen Ungarn überzeugt? Wer hat gar nichts auf die Reihe gebracht? Lies die Einzelkritik und gib auch du den Nati-Stars eine Note für ihren Auftritt.
15.06.2024, 18:2915.06.2024, 18:29
christian brägger, köln
Das war ein sehr gelungener Auftakt in die Europameisterschaft in Deutschland. 3:1 lautete das Endergebnis gegen Ungarn, das als stärkster Konkurrent im Kampf um Platz 2 hinter Favorit Deutschland galt. Mit dem Sieg hat die Schweiz bereits einen grossen Schritt in Richtung Achtelfinal getan.
Trainer Murat Yakin hat mit der Wahl seiner Startformation inklusive der beiden Überraschungen Kwadwo Duah und Michel Aebischer, die sich beide in die Torschützenliste eintragen liessen, ein gutes Händchen. Auch sonst schien die Nati gut auf den Gegner eingestellt.
Mehrere Nati-Stars zeigten starke Leistungen, allen voran Granit Xhaka ragte aus einem guten Kollektiv heraus, doch auch Spieler wie Manuel Akanji oder Torschütze Michel Aebischer zeigten starke Leistungen. Anders sah dies hingegen bei Silvan Widmer, der die rechte Aussenbahn beackerte, aus, findet zumindest unser Kollege von CH Media.
Jetzt bist aber du gefragt: Siehst du die Leistungen der Nati-Spieler ebenso oder bist du anderer Meinung? Bewerte die 16 Schweizer, die in der Partie gegen Ungarn zum Einsatz gekommen sind.
Die besten Bilder von Schweiz – Ungarn an der EM 2024
1 / 44
Die besten Bilder von Schweiz – Ungarn an der EM 2024
Perfekter Start in die EM 2024: Die Schweiz schlägt Ungarn mit 3:1. Das Spiel in Bildern.
quelle: www.imago-images.de / imago images
Heute wird’s scharf – ein Berner Curry steht auf dem Speiseplan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Alle drei Jahre bricht das Schwingen mit Wucht über die Schweiz herein. Weil du seit dem letzten Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vielleicht einiges wieder vergessen hast oder jemand bist, der neu Fan werden will, geben wir dir gerne eine Einführung.
Der Sieger wischt dem Unterlegenen das Sägemehl vom Rücken. Ein Zeichen des gegenseitigen Respekts und der Fairness.
Ich frage mich wirklich, wie komplett absurd die Erwartungshaltung gewisser Leute ist.